Unser neuer Blogartikel "AU Backe", in dem es um Zahngesundheit geht, ist online!


Öffnungszeiten:

  • Montag  14.00 bis 21.00 Uhr
  • Dienstag 14.00 bis 21.00 Uhr
  • Mittwoch 14.00 bis 21.00 Uhr
  • Donnerstag geschlossen
  • Freitag 11.00 bis 16.30 Uhr
  • Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr
  • Sonntag 14.00 bis 16.00  Uhr


Wir wünschen Ihnen und Ihren Tieren eine ruhige und erholsame Ferienzeit!
Das Team der Tierambulanz Vösendorf



Tierambulanz Vösendorf

Für DIE Gesundheit IHres Tieres machen wir uns stark

Willkommen in der Tierambulanz Vösendorf!

Auf den folgenden Seiten freuen wir uns, Ihnen die Ordination und das Team vorstellen zu dürfen.

 

Wir sind eine moderne Tierarztpraxis und legen großen Wert auf einen ruhigen und stressfreien Umgang mit Ihrem Tier. Deswegen nehmen wir uns für jeden Patienten ausreichend Zeit, um anhand eines ausführlichen Erstgespräches und einer eingehenden Untersuchung eine genaue Diagnose und einen Therapieplan zu erstellen.

Zu diesem Zweck stehen ein modernes In-House-Labor (Idexx), Röntgen, Ultraschall und Endoskop zur Verfügung.

Für chirurgische Eingriffe ist ein vollausgestatteter OP mit Inhalationsnarkose und Überwachung vorhanden.

Sollte die stationäre Aufnahme des Patienten erforderlich werden, ist ausreichend Platz in unserer Station vorhanden. Um Ihrem Haustier einen so komfortablen Aufenthalt wie möglich zu gewährleisten, werden Hunde und Katzen in getrennten Bereichen untergebracht.

 

Wir bitten um Terminvereinbarung, damit wir auch für jeden Patienten ausreichend Zeit haben!

 

 

Ihre Dr. Maria-Theresia Sokal

und das Team der Tierambulanz Vösendorf

SPRECHSTUNDEN


 

 

Mo - Mi 14:00 - 21:00 Uhr 

Fr 11.00 - 16:30 Uhr

Sa  9.00 - 12.00 Uhr 

  

 

Terminordination

 

Terminvereinbarung zu den Ambulanzzeiten unter +43 1 6981137

oder online unter

 

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage bis spätestens 12h vorher. Ansonsten müssen wir eine Entschädigung verrechnen


Gesunden-untersuchung

Auch bei unseren Haustieren kommt es im fortgeschritteneren Alter zum Nachlassen der Organfunktionen und orthopädischen Problemen.

Um möglichst früh Veränderungen bei Ihrem Liebling zu erkennen und ihn möglichst lange fit zu halten, empfiehlt sich ab einem Alter von 6-8 Jahren eine jährliche Gesunden-untersuchung.

 

KONTAKT >